Bericht

Schwerer Verkehrsunfall auf B19


Am Montag um kurz vor 10 Uhr ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einen LKW und einem Kleinlaster auf der B19 kurz nach dem Ortsausgang Herbrechtingen in Richtung Giengen.
Ein LKW-Fahrer wollte in Höhe des Autohaus Burr ein Fahrzeug der Straßenmeisterei überholen, das mit Fahrbahnausbesserungen beschäftigt war. In diesem Moment kam ein Kleintransporter der in Richtung Herbrechtingen unterwegs war entgegen dessen Fahrer noch auszuweichen versuchte aber dennoch frontal mit dem LKW zusammenstieß.
Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der LKW in den Straßengraben, der Kleintransporter schleuderte in die Leitplanken und blieb auf der Fahrbahn stehen.
Durch den Zusammenstoß wurde der gesamte Frontbereich des Kleintransporters bis in die Mitte der Fahrerkabine gedrückt so das der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde.
Um 10 Uhr wurde für die Feuerwehr Herbrechtingen Alarm ausgelöst die nach wenigen Minuten mit dem Löschgruppenfahrzeug 16/12 und dem Tanklöschfahrzeug 16/25 an der Unfallstelle eintrafen. Zwei Rettungswagen, das Notarzteinsatzfahrzeug und der Rüstwagen der Feuerwehr Heidenheim wurden ebenfalls an die Einsatzstelle geschickt.
In wenigen Minuten konnte der Fahrer mit hydraulischen Rettungsgeräten aus seiner misslichen Lage befreit und vom Notarzt versorgt werden. Die Einsatzleitung vor Ort hatten Kreisbrandmeister Peter Betzler und Stadtbrandmeister Rainer Maier.
In anbetracht das der Fahrer nicht angeschnallt war mussten schon mehrere Schutzengel in Dienst gewesen sein, den dieser kam mit mittelschweren Verletzungen davon.
Der Fahrer des LKW kam mit leichten Verletzungen davon und musste nur ambulant vom Rettungsdienst behandelt werden.
Mit Bindemittel musste ausgelaufenes Öl und Kraftstoff aufgenommen werden.
Zur Unfallaufnahme der Polizei und der Bergung des LKW mit einem Autokran musste die B19 drei Stunden gesperrt werden.

Fenster schließen