Bericht

Motorsägen-Lehrgang erfolgreich absolviert

Insgesamt 15 Männer und eine Frau von der Feuerwehr Herbrechtingen nahmen an einem zweitägigen Motorsägen-Lehrgang vom 21.01.09 bis 22.01.09 am forstlichen Hauptstützpunkt Wental teil.

Zu lernen gab es jede Menge, schließlich haben einige noch nicht mit einer Motorsäge gesägt. Während des zweitägigen Lehrgangs ging es vor allem um den sicheren Umgang mit der Motorsäge.
Die Kameraden-/innen haben sich für diese beiden Tage extra Urlaub genommen.
Am Vormittag des ersten Tages wurde das Arbeitsgerät genauer vorgestellt. Schwerpunkt waren natürlich die Sicherheitseinrichtungen der Sägen sowie die persönliche Schutzausrüstung. Danach wurden verschiedene Schnitttechniken zum Fällen von Bäumen vorgestellt.
Nach dem Mittagessen ging es dann in den Wald an einen Übungsplatz des Forststützpunktes. Das theoretische Wissen vom Vormittag konnte dann jeder nach dem Anlegen der Schutzkleidung in die Praxis umsetzen. Nach einigen Übungen, gegen Ende des Tages, wurde dann von dem Ausbilder Wolfgang Junglas eine 25m hohe Fichte fachmännisch gefällt und sie fiel genau dort hin wo er sie haben wollte. Das war dann auch der Beweis dafür dass das was wir gelernt hatten auch wirklich funktioniert (das hat ja wohl auch keiner angezweifelt).
Am zweiten Tag wurde das Innenleben der Säge genauer unter die Lupe genommen.
Nach der Theorie folgte dann auch an diesem Tag die Praxis.
Die Sägen wurden auseinander gebaut und gereinigt. Sogar das Schärfen der Kette mit Hilfe von Feilen wurde den Teilnehmern beigebracht.
Bevor es zum Mittagessen und wieder auf den Sägeübungsplatz ging, wurde noch kurz der Umgang mit der Rettungssäge gezeigt.
Holz in Spannung galt es nun zu meistern. Auf solche oder ähnliche Situationen werden die Feuerwehren wohl meistens stoßen wenn es heißt: „Baum über Straße“. Dabei stehen die Stämme so unter Spannung, dass sie beim Durchtrennen nach Oben oder zur Seite schnellen.Wer dabei falsch steht kann wohl mit seinem Leben abschließen. Auch diese schwierige Aufgabe haben alle Teilnehmer erfolgreich hinter sich gebracht und der Lehrgang war damit beendet.
Die Feuerwehr Herbrechtingen möchte sich hiermit auch nochmals bei Wolfgang Junglas und sein Team vom forstlichen Hauptstützpunk in Bartholomä bedanken.


Motorsägenlehrgang 2009 - MyVideo

Fenster schließen