Brandschutzerziehung

Grundschüler zu Besuch bei der Feuerwehr

(sam) Buchstäblich Feuer und Flamme waren die Kinder der Klassen 4a/b/c der Bibrisschule Herbrechtingen, als sie am 27.05.2011 zu Besuch bei der Feuerwehr Herbrechtingen waren.
Der Besuch stellte den praktischen Teil des Themas‚ Feuer – Brennen und Löschen‘ dar, wie es an Schulen in Baden Württemberg auf dem Lehrplan steht. Richard Wildgruber, Michael Salwik, Michael Hauser und Jochen Hammeley erklärten den jungen Schülern welche Aufgaben die Feuerwehr hat, wie Feuer entsteht und welche Gefahren von dem Medium ausgehen.
Mit einem sehr guten Wissensstand erarbeiteten die Mädchen und Jungen gemeinsam mit den Brandschutzerziehern wie man sich im Brandfall verhalten soll, wie der richtige Notruf abzusetzen ist und wie die Alarmierung der Einsatzkräfte von statten geht. Nach dem theoretischen Teil ging es dann in die Fahrzeughalle wo den Kindern die Feuerwehrfahrzeuge und die Einsatzgerätschaften der Feuerwehr erklärt wurden.
Abschließend konnten die Kinder auf dem Übungshof sehen, wie ein PKW mittels hydraulischen Rettungsgeräten zerlegt wird um so bei Verkehrsunfällen  verunfallte Personen aus dem Fahrzeug zu befreien.
Abteilungskommandant Sascha Frey lobte den praxisnahen Unterricht der Bibrisschule Herbrechtingen, den sehr guten Wissensstand der Kinder und betonte nochmals die Wichtigkeit, unseren Jüngsten bald möglichst das Medium Feuer und dessen Gefahren nahezubringen.


Fenster schließen